Skip to content

News & Jobs

Immer auf dem Laufenden bleiben und nichts verpassen: rail4mation informiert dich hier über Neuigkeiten und sowie offene Stellen.

News & Jobs

Generationenwechsel bei der rail4mation AG – Kontinuität und frische Perspektiven

Nach über zehn erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer übergibt Josua Gredig per 1. Oktober 2025 die operative Führung der rail4mation AG an Rein Scholma.

Wir danken Josua herzlich für seinen ausserordentlichen Einsatz und seine massgeblichen Beiträge zur positiven Entwicklung der rail4mation AG. Er bleibt uns als Leiter Strategische Kunden erhalten und sorgt weiterhin dafür, dass unsere strategischen Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt werden.

Mit Rein als neuem Geschäftsführer eröffnen wir die Möglichkeit, frische Perspektiven einzubringen, in engem Schulterschluss mit Josua, dem gesamten Team und dem Verwaltungsrat.

Wir sind überzeugt: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um gemeinsam die nächste Etappe unserer Reise anzutreten.

News & Jobs

Neuer Simulator: TRAXX

Seit Ende September steht uns ein neuer Simulator zur Verfügung, der TRAXX (Baureihe Re 481/482/484). Diese Lok wird vor allem im Güterverkehr eingesetzt und entsprechend sind auch die Übungen programmiert.

Es stehen verschiedene praxisnahe Übungen und Strecken zur Verfügung, welche für die TFF-Kategorien A40/Ai40 bis zu B100/B geeignet sind. Von Rangierfahrten bis zu Zugfahrten und auch alle Zugbeeinflussungssysteme (ZUB,  ETCS L1 LS und L2) sind auf dem Simulator vorhanden.

Damit bieten wir folgende Produkte an:

  • realistische Grundausbildungen für alle Kategorien der Triebfahrzeugführenden (TFF)
  • Prozessschulungen mit Fokus auf Störungsfahrten
  • Aus- und Weiterbildungen ETCS L1 LS und L2
  • gezielte Refresher-Kurse für erfahrene Lokführer/-innen
  • Qualitätssicherungen durch begleitete Fahrten
  • die Möglichkeit zur Aufarbeitung von Ereignissen

So können wir Ihnen zusätzliche Produkte anbieten, die Sie und Ihr Team in der täglichen Arbeit weiterbringen.

Wir laden Sie herzlich ein, den Simulator bei uns vor Ort kennenzulernen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das zu Ihren Bedürfnissen passt.

News & Jobs

Neues E-Learning: „Von den FDV zum Regelbuch“

Wir freuen uns, Ihnen unser neues E-Learning „Von den FDV zum Regelbuch“ vorstellen zu dürfen.

Live von:
15. Oktober 2025
Wo: Lernplattform «e4learn» rail4mation AG

Kursziele


Nach Abschluss des E-Learnings wissen die Teilnehmenden:

 

  • welche Änderungen die FDV 2025 bringen und wie sich diese im Arbeitsalltag auswirken
  • welche Vorschriften für IOP- und NIOP-Infrastrukturen gelten,
  • wie die EU-Harmonisierung (TSI OPE) umgesetzt wird
  • welche Regelwerke anzuwenden sind (ISB IOP, EVU IOP, FDV 2025, HBV/BV)
  • welche Änderungen bereits 2024 eingeführt wurden und welche bis 2028 geplant sind.

Kursstruktur (ca. 4 Stunden, flexibel absolvierbar)

Einführung: Hintergrund, Ziele, Unterscheidung IOP/NIOP

Rückblick 2024: Überblick der Anpassungen, Praxisbeispiele (Frontlicht, Pfeife)

EU-Harmonisierung: Bedeutung der TSI OPE, Umsetzung in der Schweiz

FDV 2025 Regelwerk: Aufbau, Inhalte, praktische Anwendung

Änderungen 2025 & Ausblick 2028: Arbeitstellensicherheit, Harmonisierung Zugbewegungen

Selbsttest & Erfolgskontrolle: interaktive Übungen, Quiz, Rollenspiele

Abschluss & Zertifikat

Methoden & Formate
Die Lernenden bearbeiten Lesetexte, Podcasts und Videos, spielen interaktive Rollenspiele (z. B. „IOP oder NIOP?“), lösen Drag&Drop-Übungen und Mini-Tests.

Sprachen
Das E-Learning steht in Deutsch, Französisch und Italienisch zur Verfügung. 

Preis pro Teilnehmende/r

1 bis 50 TN: CHF 150.00

51 bis 100 TN: CHF 140.00

mehr als 100 TN: CHF 130.00

Inklusive Kursverwaltung, Teilnehmenden-Einladungen, Feedbackauswertung und Zertifikatsmanagement.

Anmeldung

Wenn Sie Interesse an einer Vorstellung haben, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung an [email protected] und vereinbaren gerne einen Termin

rail4mation erhält eduQua-Zertifikat

Mit der eduQua-Zertifizierung wird sichergestellt, dass die Ausbildungen in den sicherheitsrelevanten Bereichen Verkehr, Infrastruktur + Bau und Sicherheit den höchsten Anforderungen genügt.

Mehr Infos: https://alice.ch/de/dienstleistungen/eduqua/

Ein Gemeinschaftsunternehmen von